
e|m|w 4|24
Akzeptanz strategisch steuern
Über die Notwendigkeit einer zügigen Energiewende besteht in Politik und Gesellschaft weitgehend Einvernehmen. Wo und wie allerdings Erneuerbaren- und Infrastrukturausbau stattfinden sollen, bleibt indes Mittelpunkt aufgeladener gesellschaftlicher Debatten. Die Bereitschaft der Bevölkerung vor Ort, einem solchen Vorhaben seine Zustimmung zu geben, ist damit zu einem Schlüsselfaktor in den Machbarkeitsstudien aufgestiegen. Ein von Psychologen und Kommunikationsexperten entwickelter „Akzeptanznavigator“ soll Einblicke in die psychologische Ausgangslage vor Ort verschaffen, um mit diesen Erkenntnissen kommunikative Risiken in der Meinungsbildung der lokalen Bevölkerung frühzeitig adressieren zu können.
Die Autoren Andreas Severin, Managing Partner, Crossrelations Brandworks, und Dirk Ziems, Co-Founder, Concept M